ZEBRA
zielführende Eingliederung
berufsfähiger Frauen
in den Arbeitsmarkt
Beruflich (wieder) einsteigen
Beruflich (wieder) einsteigen
Sie möchten beruflich (wieder) einsteigen?
Sie brauchen Unterstützung bei der
Herangehensweise an den Wiedereinstieg?
Sie suchen nach der richtigen Perspektive am Arbeitsmarkt?
Sie benötigen Hilfe beim Bewerbungsprozedere
und der Wahl des richtigen Arbeitgebers/Jobs?
Wir helfen Ihnen bei all diesen Fragestellungen
und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine sinnvolle Strategie
für den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben.
Unser Angebot richtet sich dabei explizit an Frauen.
Wir helfen Ihnen bei all diesen Fragestellungen
und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine sinnvolle Strategie
für den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben.
Unser Angebot richtet sich dabei explizit an Frauen.
Ziel ist die Erarbeitung einer beruflichen Perspektive und
schlussendlich die Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Hierzu werden Ihnen unterschiedlichste Berufe vorgestellt.
Unsere erfahrenen Sozialpädagogen und Jobcoaches stehen Ihnen
bei Fragen gerne persönlich zu Verfügung.
Dabei gehen wir sehr individuell auf Ihre Probleme und Wünsche ein
und lassen Sie auch nach erfolgter Arbeitsaufnahme
nicht mit Ihren Herausforderungen allein,
damit Ihr (Wieder-) Einstieg Erfolg hat.
Kursinhalte:
Einzelcoaching
Soziales Verhaltenstraining
Gesundheitsprävention
Berufliche Orientierung (bei Bedarf)
Nachbetreuung
Einzelgespräche und Kleingruppenangebote
mit individuell vereinbarten Terminen
an zwei Tagen in der Woche.
mit individuell vereinbarten Terminen
an zwei Tagen in der Woche.
Unsere Bürozeiten:
Mo., Di., Do. 7:30 – 16:00 h
Mittwoch 7:30 – 15:30 h
Freitag 7:30 – 15:00 h
Gefördert bei Vorliegen der Voraussetzungen
durch AVGS nach § 45 (1) Nr. 1 SGB III
(Heranführung an den Ausbildungs-
und Arbeitsmarkt)
Dauer
ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE
Kaufmann/-frau Spedition/Logistik
als Umschulung oder in Teilqualifizierungen (TQ)
Quali Migra
Kaufmännische Qualifizierung für Migrantinnen und Migranten in Teilzeit
Sicherheitskraft nach § 34a GewO
berufliche Weiterbildung · anerkannt als Teilqualifikation durch die IHK