KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG ALS UMSCHULUNG ODER IN TEILQUALIFIZIERUNGEN (TQ)
Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag und die Lagerung von Gütern. Außerdem verkaufen sie Verkehrs- und logistische Dienstleistungen.
Sie arbeiten in erster Linie bei Speditionen und Unternehmen im Bereich Umschlag/Lagerwirtschaft. Geeignete Tätigkeitsfelder finden sich auch bei Unternehmen, die im Straßen- und Eisenbahn-verkehr oder in der Schifffahrt Güter befördern sowie bei Frachtfluggesellschaften, Paket- und Kurierdiensten.
Kaufmann bzw. Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die tariflichen Vergütungen liegen zum Berufseinstieg bei rund 2.100 € brutto.
Im Laufe der Karriere steigen die Gehälter bis zu 2.800 € –
gute Gründe für eine Spediteur-Prüfung.
UMSCHULUNG
Eine vollwertige Ausbildung
Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes
benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt.
Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Sie haben also eine „richtige“ Ausbildung vorzuweisen und machen sich
so noch attraktiver für potenzielle Arbeitgeber.
Nutzen Sie die Chance, lassen Sie sich von uns fit machen!
Dauer
- (einschl. eines 6-monatigen Praktikums)
- Starttermine auf Anfrage
TEILQUALIFIZIERUNG (TQ)
Ihre Schritte zum Erfolg
Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen sind abgegrenzte und standardisierte Einheiten innerhalb der Gesamtstruktur eines Ausbildungsberufes, deren Absolvieren den Erwerb eines Berufsabschlusses sicherstellen soll.
In den Teilqualifikationen erwerben Sie für den Beruf wichtige Kenntnisse, die Sie bei Interesse zur kompletten Berufsausbildung ergänzen können. Jede einzelne TQ (1 – 5) ist eine abgeschlossene Einheit, mit der Sie ein Arbeitsverhältnis aufnehmen können. Später können Sie berufsbegleitend weitere TQs absolvieren und an Ihrer Qualifikation bis hin zum Berufsabschluss arbeiten. Viele Arbeitgeber unterstützen Sie dabei im Rahmen einer betrieblichen Weiterbildung.
TQ 1 · Betrieb und Branche
Dauer 2,5 Monate (einschl. eines 2-wöchigen Praktikums)
TQ 2 · Sammelgut-
und Systemverkehr abwickeln und überwachen
Dauer 5,5 Monate (einschl. eines 5-wöchigen Praktikums)
TQ 3 · Speditionelle Leistungen
Dauer 6 Monate (einschl. eines 5-wöchigen Praktikums)
TQ 4 · Geschäfts-
prozesse erfolgs- und marktorientiert steuern und bewerten
Dauer 6 Monate (einschl. eines 4,5-wöchigen Praktikums)
TQ 5 · Logistische Dienstleistungen
Dauer 4 Monate (einschl. eines 4-wöchigen Praktikums)
Unterricht MO-FR
- Starttermine auf Anfrage
- Je nach Modul steht Ihnen Urlaub zu
ZERTIFIKATE
IHK-ZERTIFIKAT NACH KOMPETENZFESTSTELLUNG, TRÄGERZERTIFIKAT
FAHRDIENST
UNTER BESTIMMTEN VORAUSSETZUNGEN BIETEN WIR IHNEN FAHRDIENST AN.
ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE
Kaufmann/-frau Spedition/Logistik
als Umschulung oder in Teilqualifizierungen (TQ)
Quali Migra
Kaufmännische Qualifizierung für Migrantinnen und Migranten in Teilzeit
Sicherheitskraft nach § 34a GewO
berufliche Weiterbildung · anerkannt als Teilqualifikation durch die IHK